Ganz frisch im Programm sind die technischen Aufkleber, bei denen ein Fahrzeugbenutzer auf etwas hingewiesen wird. Im Bild etwa der Aufkleber auf der Ladekante des Kofferraums eines Mercedes der 1960er Jahre bis 1972. Der abgebildete wird wie das Original im Eloxalunterdruck-Verfahren gefertigt und zwar in Baden-Württemberg. Bei diesem Verfahren wird die Aufschrift unter einer u.a. gegen Kraftstoffe beständigen Schutzschicht in den Aufkleber eingebettet - keine simple Plastikfolie mit aufgedruckter silbriger Farbschicht also, sondern echtes Aluminium.
Solch ein Schild verliert auch nach Jahrzehnten nicht seine Farbkraft und lässt sich mit Lösungsmitteln reinigen. Allein die mechanische Belastung ruiniert diese Aufkleber irgendwann, wenn etwa schwere Gegenstände immer wieder über die Ladekante geschoben werden, immer mehr Schrammen machen alles unansehnlich. Der Lack der Ladekante ist dann ebenso hinüber und irgendwann mit angerosteten Kratzern übersät. Dann ist die Stunde für einen neuen Aufkleber gekommen (und eine neue Lackierung der Ladekante).
Der gezeigte neue, blaue Reifendruck-Aufkleber (16,5 x 2,3 cm) passt original an folgende Mercedes-Modelle: W110/111/112, R113, W108/109, W114/115, W/R 107 und W116 bis einschließlich Baujahr 1972. Kaufpreis 11,00 Euro pro Stück, zzgl. 0,95 Euro Versandkosten (Europa 1,10 Euro).
In Zukunft soll das Programm sukzessive erweitert werden. Falls Sie einen Aufkleber suchen, ganz gleich für welche Fahrzeugmarke, den Sie bisher nicht gefunden haben, melden Sie sich bitte mit einem scharfen, lotrechten Foto und den Maßen/Besonderheiten und fragen an, ob dieser Aufkleber nachgefertigt werden kann.